Anno 1585 - Die Jülicher Hochzeit
Anno 1585 - Die Jülicher Hochzeit
27. Oktober 2001 - 13. Januar 2002
Am 16. Juni 1585 begann im Düsseldorfer Schloss ein prunkvolles einwöchiges Fest: Die Hochzeit des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg (1562 - 1597) mit Jacobe von Baden (1558 - 1597). In der Ausstellung des Stadtmuseums Langenfeld wurde das eindrucksvolle Zuckerbankett von dem Zucker-Künstler Georg Maushagen gezeigt. Ergänzt wurde diese Inszenierung durch die Beschreibungen des damaligen Landschreibers Dietrich Graminäus und von 35 Stichen des Kupferstechers Franz Hogenberg von dieser Hochzeit. Zu sehen waren ebenfalls prachtvolle Gewänder im Stil des 16. Jahrhunderts. Um dem Betrachter über das Zuckerbankett hinaus einen kleinen Einblick zu geben in die höfische Kultur dieser Epoche am Ende des 16. Jahrhunderts, wurde die Ausstellung ergänzt durch Leihgaben von
- Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
- Hetjens-Museum Düsseldorf
- Ingrid Holzkamp
- Jörg Kelmer
- Klingenmuseum Solingen
- Museum Kurhaus Kleve
- Hedy und Helmut Riebe
- Josef Wirtz
Die Ausstellung wurde uns ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Bürgerstiftung der Stadt-Sparkasse Langenfeld.
Nachbildung des Zuckerbanketts