Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
        • Ausstellungsarchiv

Rembrandt - Meisterwerke der Radierkunst

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Meisterwerke der Radierkunst aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen.
Aus der in zwei Jahrhunderten zusammengetragenen Sammlung zeigt das KULTURELLE FORUM über 70 Werke. Die Themen der exklusiv für Langenfeld ausgewählten Radierungen Rembrandts sind Selbstporträts, Landschaften, biblische Erzählungen und Genreszenen.

Rembrandt, Selbstbildnis mit federgeschmücktem Barett, 1638 Rembrandt

Meisterwerke der Radierkunst

aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen
Laufzeit: 16.08.2009 - 18.10.2009

Aus der in zwei Jahrhunderten zusammengetragenen Sammlung zeigt das KULTURELLE FORUM über 70 Werke. Die Themen der exklusiv für Langenfeld ausgewählten Radierungen Rembrandts sind Selbstporträts, Landschaften, biblische Erzählungen und Genreszenen.

Das Werk des großen niederländischen Meisters unterrichtet uns in mancherlei Hinsicht über Geschichte und Kultur des Landes und selbst die als zeitlos geltenden biblischen Historien überliefern holländische Mentalität des 17. Jahrhunderts.

Rembrandt, Der verlorene Sohn - Heimkehr, 1636 Als Porträtist macht er uns mit wohlhabenden Kaufleuten, einflussreichen Predigern und bedeutenden Gelehrten bekannt. Die Radierungen sind oft Genrestücke mit dem Leben der einfachen Leute. Seine Landschaftsdarstellungen führen uns durch die engere holländische Heimat und seine Selbstbildnisse geben Nachricht, wie er sich selbst und seinen eigenen Stand gesehen hat.

Ergänzend zu dieser Ausstellung bietet das KULTURELLE FORUM wieder ein Rahmenprogramm mit Führungen, Exkursionen und Vorträgen an, das die holländische Malerei aus einer anderen Perspektive beleuchtet.

Ermöglicht wurde die Präsentation von Rembrandts Radierungen durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins Stadtmuseum Langenfeld.

Rembrandt, Blick auf Amsterdam von Nordwesten, um 1640






 

Veranstaltungsort:

Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter