Unikat & Serie - Keramik und Kunst aus Sachsen
Unikat & Serie
Keramik und Kunst aus Sachsen
Laufzeit: 29.11.2003 – 01.02.2004
Diese Ausstellung wurde im vergangenen Jahr durch Prof. Fritz Diedering angeregt, der neben Malerei und Grafik auch bemalte keramische Objekte präsentierte. Nunmehr werden neun sächsische Künstler, alle im Umgang mit Keramik erfahren, keramische Objekte bzw. Gestaltungen in Verbindung mit Bildkunst ausstellen.
Die keramischen Rohlinge – Teller, Flaschen, Gefäße, Vasen, Krüge usw. - alle Freihand auf der Scheibe gedreht, die von den bildenden Künstlern bemalt wurden, stellte die Keramikwerkstatt Waldenburg / Peter Tauscher zur Verfügung. Die Werkstatt ist auch für Glasur und Brand zuständig.
Von jedem Künstler werden vier Arbeiten für die Wand und fünf Arbeiten im keramischen Bereich ausgestellt. Diese attraktive Schau lebt einerseits vom Dialog der Arbeiten an der Wand mit den vorgestellten Keramiken und andererseits aus der sehr unterschiedlichen, aber spannungsvollen formalen, farblichen und grafischen Behandlung der keramischen Objekte. Die Bandbreite reicht da von figürlichen Motiven bis hin zu rein abstrakten Gestaltungen.
Die Keramikwerkstatt Waldenburg hat ihren Sitz in der traditionsreichen Töpferstadt Waldenburg an der Zwickauer Mulde in Westsachsen. Die Töpfertradition in dieser kleinen Stadt reicht bis in das Jahr 1388 zurück, damals wurde die erste Innungsurkunde für das Töpferhandwerk ausgestellt.
Die Waldenburger Töpfer produzierten vor allem Steinzeug zum Aufbewahren und Konservieren von Lebensmitteln. Bestimmend war der praktische Gebrauchswert des Gefäßes, dem sich die ästhetische Gestaltung anpassen musste. Gerade deshalb entwickelten sich über Generationen Gestaltungskriterien, die sich durch deftige, klare Formen und durch Salz- oder Lehmglasuren bzw. durch blaue Unterglasurmalerei auf den Gefäßen auszeichneten. Als Manufaktur setzt heute die Keramikwerkstatt diese Tradition fort und produziert Steinzeug, das bei 1300 Grad Celsius gebrannt wird.
Alle ausgestellten Keramikobjekte und Bilder der neun Künstler sind verkäuflich! Ebenso findet bis zum 1. Februar 2004 ein Keramik-Verkaufsmarkt mit Gebrauchskeramik aus der Töpferwerkstatt Waldenburg/ Peter Tauscher statt.
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |