Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtarchiv

Bewohnerparkausweise

Inhaltsbereich

Folgende Bewohner können einen Parkausweis erhalten:

Wohnadresse

An der Tente

Hans-Holbein-Str.

Bachstraße 15-40

Dietrich-Bonhoeffer-Straße

Eichenfeldstraße 1-11 und 2-8

Ganspohler Straße 9-15 und 8-10

Im Schaufsfeld

In den Weiden 1-3 und 6 -12, Bachstr. 14A

Johannesstraße 2 -14 und 9- 15

Josefstraße

Talstraße 2- 22 und 3-19

Metzmacher Str. 4-14 und 11-13 Talstr. 21, 21A

Folgende Straßen gehören zum Bezirk 1:

  • Am Alten Gaswerk                 Hausnummern 2-34
  • Auf dem Sändchen                Hausnummern 33-39; 34-40
  • In den Griesen                       Hausnummern 1-13; 2-18
  • Köthener Weg                        Hausnummern 1-5; 2-6
  • Langforter Str.                         Hausnummern 5-31; 8-46
  • Lindberghstr.                          Hausnummern 71; 72
  • Theodor-Heuss-Str.              Hausnummern 6

Folgende Straßen gehören zum Bezirk 2:

  • Feldstr.                                   Hausnummern 1-21; 2-14
  • Florastr.                                  Hausnummern 1-27; 2-26
  • Kampweg                              Hausnummern 1-9; 4-6
  • Mittelstr.                                  Hausnummern 1-11; 2-28
  • Richrather Str.                       Hausnummern 1-7; 24-28
  • Solinger Str.                           Hausnummern 63-123; 72-110

Voraussetzungen
Pro Bewohner (melderechtlicher Hauptwohnung) ein Ausweis für ein bestimmtes Auto, das auf den Antragsteller zugelassen ist oder nachweislich dauerhaft von ihm genutzt wird.

Begründung der beschränkten Ausgabe
Die Regelung begründet sich auf den entsprechenden Ratsbeschluss.

Es erhalten nur Bewohner der Straßenteile einen Bewohnerparkausweis, die von den neuen Bewirtschaftungen betroffen sind. Nur von den neuen Bewirtschaftungen geht ein derartiger Parkdruck aus, der eine Bevorzugung der betroffenen Bewohner rechtfertigt. Die bisher bereits bewirtschafteten Parkplätze haben sich als Bewohner verträglich in den vergangenen Jahren bewährt. Unter Bewirtschaftung versteht die  Straßenverkehrsordnung sowohl Parkscheiben als auch Parkscheinautomaten.

. Beantragung

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter