Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtmuseum
      • Kontakt

Jugendarbeit

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Termin vereinbaren
Gebühren
Formulare / Downloads
Onlinedienst
Sonstiges
Beschreibung

Kinder und Jugendliche haben ein gesetzliche verankertes Recht auf Förderung ihrer Entwicklung. Angebote der Jugendarbeit bieten Möglichkeiten zur außerschulischen Bildung. Die Angebote sind an den Interessen der Kinder- und Jugendlichen orientiert, befähigen zur Selbstbestimmung und tragen dazu bei zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement hinführen. Maßnahmen der Jugendarbeit bieten vielfältige Möglichkeiten zur Persönlichkeitsbildung. Darüber hinaus sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Kinder- und Jugendarbeit oft erste Ansprechpartner*innen bei Fragen und Problemen.

In diesem Sinne unterstützen und beraten Mitarbeitende im Referat Jugendarbeit Kinder, Jugendliche, Eltern, freie Träger und Jugendverbände. Zudem finden vielfältige unterschiedliche Angebote und Maßnahmen statt. Die Angebote richten sich an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 - 27 Jahren. Die Angebote basieren auf freiwilliger Teilnahme.

Im Rahmen des kommunaler Kinder- und Jugendförderplans (siehe Downloads) der Stadt Langenfeld werden Zuschüsse für Freizeit- und Ferienmaßnahmen der Jugendverbände gewährt.

Aufgaben sind:

  • Bewilligung von Zuschüssenim Rahmen des kommunalen Kinder- und Jugendförderplans
  • Unterhaltung des Jugendzentrums (J@Z) und des Kinderhauses
  • Jugendschutz
  • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
  • Kinder- und Jugendbeteiligung

Formulare Jugendförderung:

  • Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. B der Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. C, D, E der Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. G1, G2  der Förderrichtlinie
  • Zuschussantrag gem. Pos. I der Förderrichtlinie
  • Vordruck Teilnehmerliste
Rechtsgrundlage(n)

Kinder- und Jugendhilfegesetz KJHG (SGB VIII §11), Kinder- und Jugendförderungsgesetz (3. AG KJHG – KJFöG)



Kontakte:


leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter