Pressemitteilung: „Homo ludens – Der spielende Mensch“. Ein Römerprojekt des Stadtmuseums mit der Kita Richrather Rappelkiste
Das diesjährige Kooperationsprojekt zwischen dem Stadtmuseum und der Kita Richrather Rappelkiste widmet sich einem besonders lebendigen Thema: dem Spiel. Unter dem Titel „Homo ludens – Der spielende Mensch“ dreht sich vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 alles um Spiele aus der Römerzeit.
Die Vorschulkinder der Rappelkiste haben sich intensiv mit römischen Spielen beschäftigt und werden ihre Kenntnisse nun weitergeben: An drei Tagen, vom 1. bis zum 3. Juli 2025, laden sie Vorschulkinder aus sechs weiteren Kitas ein, gemeinsam auf römische Art zu spielen. Auch die Ehrenamtlichen des Stadtmuseums werden von den Kindern in die Welt der römischen Spiele eingeführt. Die „Spiele-Sessions“ findet jeweils von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Stadtmuseum statt. Als Auftaktveranstaltung werden die Kinder die Spiele ihren Eltern am Montag, 30. Juni, um 17 Uhr präsentieren.
Auf dem Programm stehen typische römische Kinderspiele mit Nüssen wie das römische Delta-Dreieck sowie die Römische Rundmühle. Zudem gibt es Bücher zum Thema Römer und eine Bastel- und Malecke. Ein römisches Kolosseum zum Bespielen und eine Rüstung zum Anfassen runden das Angebot ab.
Pressevertreter sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der Römerwoche zu machen.