Pressemitteilung: Sonderausstellung „Rhythm of Nature“ - Midissage und Führung mit Naturfotografin Sandra Bartocha
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Rhythm of Nature“ lädt das Stadtmuseum zu zwei besonderen Veranstaltungen mit der Fotografin und Schöpferin Sandra Bartocha ein:
Bei der Midissage am Freitag, 11. Juli, um 18 Uhr können die Gäste tiefer in die Ausstellung eintauchen und einen Abend für alle Sinne erleben: Bartocha gibt in einem Kurzvortrag multivisuelle Einblicke in ihre Bildwelten und steht im Anschluss für persönliche Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Bei der Fotografinnenführung am Samstag, 12. Juli, um 11 Uhr können alle Kunstinteressierten die Ausstellung direkt durch die Augen der Künstlerin erleben: Sandra Bartocha wird bei dem Rundgang spannende Einblicke in ihre Bildsprache und Arbeitsweise sowie die Geschichten hinter den Motiven geben. Die Teilnahme kostet zehn Euro, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Sandra Bartocha eröffnet mit ihrer Ausstellung einen poetischen Blick auf die heimische Landschaft. Ihre Fotografien folgen dem Zyklus eines Jahres und machen so den Rhythmus der Natur sichtbar. In sensiblen Kompositionen verdichtet sie das Spiel von Licht, Farbe und Bewegung zu Momentaufnahmen, die weit über die reine Abbildung hinausgehen. Bartocha gelingt es, die Magie des Alltäglichen einzufangen – Momente, in denen Licht und Landschaft eine einzigartige Harmonie eingehen.
Die Ausstellung „Rhythm of Nature“ ist noch bis zum 17. August dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Über die Fotografin
Sandra Bartocha, geboren 1980 in Mecklenburg, zählt zu den führenden Naturfotografinnen Europas. Als Chefredakteurin von Forum Naturfotografie und Vizepräsidentin der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) prägt sie die zeitgenössische Naturfotografie maßgeblich. Ihre Arbeiten wurden international ausgezeichnet und in zahlreichen Ausstellungen präsentiert.
Über Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen freuen wir uns sehr.