Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtmuseum
      • Presse

Pressemitteilung: Walderlebnisse für alle Sinne rund um die Wasserburg Haus Graven

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 26.06.2025

Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Rhythm of Nature“ finden in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz zwei geführte Spaziergänge im Wald rund um die Wasserburg Haus Graven statt. Am Sonntag, 13. Juli 2025, haben Interessierte die Gelegenheit, die heilsame Wirkung des Waldes auf besondere Weise zu erfahren. Hannah Kruft, pädagogische Leiterin des Bildungszentrums, wird die Teilnehmenden dabei anleiten.

Das Angebot „Im Rhythmus der Natur – Walderlebnisse für die Sinne“ von 11 bis 13 Uhr richtet sich an Erwachsene. Die Teilnehmenden werden achtsam in den Wald eintauchen, ihre Sinne schärfen und eine entschleunigende Auszeit mit Elementen des Waldbadens genießen. Die Strecke beträgt bis zu fünf Kilometer, die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person.

Am Nachmittag, von 14 bis 15:30 Uhr, folgt die Veranstaltung „Waldzeit für die Familie – Die Natur mit allen Sinnen entdecken“. Familien mit Kindern ab sechs Jahren bekommen spannende Einblicke in die Rhythmen des Waldes und sind eingeladen, sich von faszinierenden Aktivitäten während des Spaziergangs begeistern zu lassen. Die Strecke umfasst bis zu einem Kilometer. Pro Familie beträgt die Teilnahmegebühr 15 Euro.

Die Teilnehmenden werden gebeten, wetterangepasste Kleidung zu tragen. Bei Gewitter oder Starkregen entfallen die Spaziergänge. Die Gebühr wird bar vor Ort bezahlt, Treffpunkt ist das Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz im Innenhof der Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1.

Anmeldungen sind möglich unter bildungszentrum.hausgraven@langenfeld.de oder telefonisch unter 02173/794-5311 und 01578 5002115.

2025-07-13_Im Rhythmus der Natur

2025-07-13_Waldzeit für die Familie

 
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter