Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtmuseum
      • Presse

Pressemitteilung zu Kunst & Kulinarik am Fr. 18.8.2023 ab 18 Uhr

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 04.08.2023

Kunst & Kulinarik

Am Freitag, 18.8.2023 um 18 Uhr gibt es bei KUNST & KULINARIK im Stadtmuseum Langenfeld Gelegenheit zum abendlichen Besuch der Ausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden“ - Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth und der Dauerausstellung. Kulinarische Kleinigkeiten und Getränke runden den Abend ab. Um Anmeldung wird gebeten per Mail an stadtmuseum@langenfeld.de oder telefonisch unter 02173 7944403. Die Teilnahmegebür beträgt 7,50 € pro Person.

In einer Führung wird die aktuelle Sonderausstellung mit Handzeichnungen Alter Meister von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn der Moderne um 1900 aus dem Bestand der Kunstsammlung der Universität Göttingen vorgestellt. In dieser Epoche erfuhr die Zeichenkunst in Deutschland eine herausragende Aufmerksamkeit und wurde zu einer führenden künstlerischen Disziplin zwischen 1750 und 1900. Entsprechend reizvoll zeigt sich die Auswahl der ausgestellten Werke, die von der Skizze oder Studie bis zur colorierten Handzeichnung eine große Bandbreite graphischer Techniken umfasst. Darunter Kreide- und Kohle-, Feder- und Pinselzeichnungen, Aquarelle, Rötelzeichnungen, aber auch ein Kupferstich und eine Radierung. Die Sammlung umfasst außerdem Werke von Johann Gottfried Schadow, Wilhelm Schadow, Carl Blechen, Carl Spitzweg und Louis Gurlitt, die die Übergänge zur Düsseldorfer Schule repräsentieren. Vertreter dieser Schule, wie beispielsweise Carl Friedrich Lessing, sind ebenfalls in der Sammlung vertreten. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Kunst der Deutschrömer mit Künstlern wie Albert Lang, Adolf von Hildebrand, Franz Lenbach, Ludwig von Hofmann und Max Klinger.

Die Ausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden“ - Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth ist noch bis zum 3.9.2023 dienstags bis sonntags von 10-17 Uhr geöffnet.

Dateien zum Download:


Freiherr-vom-Stein-Haus Hochformat 2023

Freiherr-vom-Stein-Haus Querformat 2023

 
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter