Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtmuseum
      • Presse

Pressemitteilung zur Präsentation "Wunderwelt Wale" der Kita Rappelkiste im Stadtmuseum Langenfeld am 13.6.2024 um 17 Uhr

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 07.06.2024
Pressemitteilung zur Präsentation "Wunderwelt Wale" der Kita Rappelkiste
im Stadtmuseum Langenfeld
am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17 Uhr

Oceankids Unter dem Titel "Wunderwelt Wale" haben sich die Vorschulkinder der Kita Rappelkiste mit den größten Lebewesen in unseren Ozeanen beschäftigt. In mehreren Workshops sind aus verschiedenen Materialien Nachbildungen der majestätischen Meeresbewohner entstanden, die, parallel zur neuen Sonderausstellung mit Fotografien des Meeresbiologen Audun Rikardsen, im Stadtmuseum gezeigt werden. Die Kinder laden zur Präsentation im Stadtmuseum am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 17 Uhr ein und werden ihre Eröffnung selbst musikalisch gestalten.

In Zusammenarbeit mit Alexandra Hinke vom Stadtmuseum haben sich die 24 Vorschulkinder gemeinsam mit den Erzieherinnen Simone Visehon und Katrin Petzel mit dem Ökosystem Meer beschäftigt. Insbesondere Wale, ihre Vielfalt und Größe, haben für viele Fragen und reges Interesse der Kinder gesorgt. Was fressen Wale und wie finden sie ihre Beute? Und warum wird ihr Lebensraum durch den Menschen bedroht? Diesen und anderen Fragen sind die Kinder nachgegangen und haben sich dabei auch mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Konsequenterweise kamen für die Bastelaktionen viele Naturmaterialien und Wiederverwendetes, wie Eierkartons, Küchenpapierrollen und Kartonagen zum Einsatz. Entstanden sind Bilder und Objekte, die die Themen und Fragestellungen der Kinder aufgreifen. Eine Gegenüberstellung von zwei Bildern zeigt den Lebensraum der Orcas - einmal so, wie er heute oft aussieht; mit Plastik, alten Fischernetzen und anderem Müll und einmal so, wie er eigentlich sein sollte; mit klarem Wasser und großen Eisschollen. Ein lebensgroßer Oktopus thront über dem historischen Bogen im Foyer des Stadtmuseums und begrüßt Besucherinnen und Besucher.

Die Ausstellung "Wunderwelt Wale" der Vorschulkinder der Kita Rappelkiste ist parallel zur Ausstellung "WinterWale - Audun Rikardsen" (16.6. - 1.9.2024) im Stadtmuseum Langenfeld zu sehen. Das Museum ist ab 16.6.2024 dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Titelbild Kinder Wal-Ausstellung 3

Foto: Kita Rappelkiste

Das Bild wurde von der Kita Rappelkiste zur Verfügung gestellt und darf zur Ankündigung der Ausstellung "Wunderwelt Wale" abgedruckt und verwendet werden.

 
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter