Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:

Mehrtägige Exkursion mit dem Förderverein Stadtmuseum nach Bremen, Worpswede und Bremerhaven

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
27.04. - 30.04.2026



Die Veranstaltung findet vom 27.04.2026 bis zum 30.04.2026 statt.

Alle Termine anzeigen
Datum Zeit
Montag 27.04.2026
Keine Veranstaltungszeit angegeben.
Dienstag 28.04.2026
Keine Veranstaltungszeit angegeben.
Mittwoch 29.04.2026
Keine Veranstaltungszeit angegeben.
Donnerstag 30.04.2026
Keine Veranstaltungszeit angegeben.


Exkursion Von Kunst zu Küste

Die Künstlerkolonie Worpswede und der „Zwei-Städte-Staat Bremen“ sind das Ziel einer viertägigen Reise, die der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V. im kommenden Jahr anbietet.

Unsere Fahrt zur Künstlerkolonie unterbrechen wir mit einem Bewegungsangebot in der Hansestadt Bremen. Wir entdecken auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten das historische Stadtzentrum. Nach der Ankunft in Worpswede checken wir im Hotel „Buchenhof“ ein, danach erwartet uns ein geselliges Abendessen.

Am zweiten Tag steht „Worpswede erleben“ auf dem Plan: Geschichte und Geschichten zur Künstlerkolonie in der Moorlandschaft mit ihrer Kunst, bspw. von Paula Modersohn-Becker. Nach Kaffee und Kuchen wartet die Natur: Mit dem Torfkahn geht es durch das mystische Teufelsmoor. Zum Ausklang des abwechslungsreichen Tages wird das Abendessen serviert.

Bremerhaven ist das Ziel am dritten Tag. Im Neuen Hafen besuchen wir das 86 Meter lange Segelschulschiff „Deutschland“, wo es eine Führung mit Nostalgie und interessanten Details von Kennern gibt. Seemannsgarn kann im Anschluss zu Mittag in der „Schiffergilde“ bei Fisch direkt vom Haken (Selbstzahler) gesponnen werden.  Am Nachmittag haben wir die Qual der Wahl (bitte kreuzen Sie Ihre Wahl bei den Programm-Highlights an!). Eine historische Zeitreise im Deutschen Auswandererhaus oder der Besuch der Erlebniswelt im Klimahaus. Keine Sorge, wir verlieren uns nicht aus den Augen. Es befindet sich alles an der Columbusstraße im Neuen Hafen. Der Abend wird bestimmt besonders unterhaltsam nach all den unterschiedlichen Eindrücken.

Der Donnerstag hat noch ein paar Überraschungen für uns bereit, so in Worpswede der Besuch in Künstlerateliers oder Galerien, bevor es am frühen Nachmittag auf den Heimweg nach Langenfeld geht.

Ihre Reiseleiterinnen Sabin Faccini und Mechtild Hamacher freuen sich auf Sie!

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Die Abwicklung erfolgt über Kraftverkehr Gebr. Wiedenhoff GmbH & Co. KG. Die verbindliche Anmeldung ist ausschließlich mit dem unterschriebenen Anmeldebogen möglich. Mit Leistung der Anzahlung werden die Reisebedingungen der Firma Wiedenhoff und die Datenschutzrichtlinien akzeptiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Weitere Informationen und Kontakt: alexandra.hinke@langenfeld.de oder telefonisch unter 02173 7944403.

ACHTUNG! Die Exkursionen richten sich exklusiv an die Mitglieder des Fördervereins und die
Ehrenamtlichen des Stadtmuseums Langenfeld. Eine Teilnahme außenstehender Personen ist
nur für Restplätze möglich. Hier erfolgt zunächst eine Eintragung in die Warteliste.

Änderungen vorbehalten.



Anmeldebogen Von Kunst zu Küste zum Download






 

Veranstalter:

Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V.
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

stadtmuseum@langenfeld.de
www.stadtmuseum-langenfeld.de


Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
Eintritt: 690,- € p.P. im DZ. Einzelzimmerzuschlag: 80,- €
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter
  • Veranstaltungen