Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
mehr...
Nach einer Führung durch die Ausstellung zur Comicgeschichte in Belgien sind die Teilnehmenden eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über das Gesehene auszutauschen.
mehr...
Der Lydton-Club hat in einem Film Wissen und Erlebnisse rund um den Schalenschneider-Kotten dokumentarisch festgehalten. Die Film-Premiere findet am 5.12.24 um 15 Uhr im Stadtmuseum statt.
mehr...
Wer hat sie nicht gebannt auf ihren Abenteuern begleitet, über ihre Pannen gelacht und sich gefreut, wenn der Gegner mal wieder einen auf die Mütze bekommen hat?
mehr...
Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
mehr...
Passend zu den frankobelgischen Comics gibt es bei dieser ganz außergewöhnlichen Art & Wine-Veranstaltung neben französischen auch Weine aus Belgien.
mehr...
Dirk Tillenburg gibt in seiner Führung durch die Ausstellung "HOP TAC BOUF" am Sonntag, 10.11.2024 um 11 Uhr einen sehr persönlichen Einblick in seine Sammlung und seine Comic-Leidenschaft.
mehr...
Wir experimentieren mit Farbe, spielen wie die alten Römer, binden unser eigenes Forschungsbuch, basteln ein Stimmungsbarometer und holen uns neue Ideen aus dem Museum.
mehr...
Museumsfest mit Aktionen rund um die neue Ausstellung "HOP - TAC - BOUF. Die Helden des frankobelgischen Comics" mit Kinderschminken, Filmvorführungen, Comicperformance, Waffeln und spezial guests
mehr...
Das Stadtmuseum bleibt wegen Ausstellungsumbau vom 2. bis einschließlich 28. September 2024 geschlossen. Die Museumsverwaltung ist telefonisch erreichbar unter 02173 794 4410.
mehr...
Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
mehr...
Führung durch die Ausstellung 'KATHARINA GROSSE Studio Paintings 1988–2023' im Kunstmuseum Bonn und Führung durch die Ausstellung 'beyond algorithms_digital utopia' im Frauenmuseum Bonn
Die Foyer-Ausstellung zeigt großformatige Abzüge historischer Fotografien aus dem Archivbestand rund um Lebensmittelhandel und Gastronomie in Langenfeld.
mehr...
Der Norweger Audun Rikardsen, Professor für Süßwasser- und Meeresbiologie und vielfach preisgekrönter Naturfotograf, hat das Verhalten und die archaische Schönheit dieser Giganten der Meere in einziga
mehr...
Die Kinder der Kita Rappelkiste haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Leben in unseren Ozeanen befasst und die vielen neuen Eindrücke in Workshops kreativ umgesetzt.
mehr...
Du findest den Ozean mit seinen Bewohnern genauso spannend wie wir? Dann folge unserem Maskottchen Wilma durch die Ausstellung und entdecke die Welt der Wale.
mehr...
Friederike Kremer-Obrock vom Verein ElasmOcean entführt Sie in die wunderbare Welt unseres Ozeans und zeigt auf, was man tun kann, um ihn zu schützen.
mehr...
Feierabendführung durch die Ausstellung "WinterWale" im Stadtmuseum Langenfeld mit atemberaubenden Fotografien des Meersbiologen Audun Rikardsen.
mehr...