Friederike Kremer-Obrock vom Verein ElasmOcean entführt Sie in die wunderbare Welt unseres Ozeans und zeigt auf, was man tun kann, um ihn zu schützen.
mehr...
Feierabendführung durch die Ausstellung "WinterWale" im Stadtmuseum Langenfeld mit atemberaubenden Fotografien des Meersbiologen Audun Rikardsen.
mehr...
Eine spannende Detektivrallye führt junge Besucherinnen und Besucher (ab ca. 8 Jahren) mit Rätseln und versteckten Hinweisen durch die Ausstellungsräume im Stadtmuseum Langenfeld.
mehr...
Zum Internationalen Museumstag stehen noch einmal Die drei ??? und die Illustrationen von Aiga Rasch im Mittelpunkt. Um 15 Uhr findet die Preisverleihung des Coverwettbewerbs statt.
mehr...
Führung durch die Ausstellungen „Ulrich Rückriem zeichnet“ im Leopold-Hoesch-Museum Düren, im Papiermuseum Düren und „JUNGE REBELLEN – POLKE, RICHTER & FRIENDS“ im Glasmalerei-Museum Linnich
Mit atmosphärischer Musik und Geräuschen unterlegt erscheint die Graphic Novel Die drei ??? Hotel Bigfoot lebendig und mitreißend auf der Leinwand.
mehr...
Es wird knifflig! Im Kontext der Ausstellung „Die drei ??? – Aiga Rasch und das Mysterium der Bilder“ tauchen wir tief in das Die drei ???-Universum ein.
mehr...
Die Künstlerin Corinna Schnee begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem Weg zum eigenen Werk. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Technik der Acrylmalerei.
mehr...
In diesem zweitägigen Workshop gehen wir diesen Fragen nach und entwerfen mit Stift und Papier oder Pinsel und Farbe eigene Titelbilder zu unseren Lieblingsgeschichten rund um Justus, Peter und Bob.
mehr...
Im Rahmen der Ausstellung "Die drei ??? - Aiga Rasch und das Mysterium der Bilder" zeigt das Rex-Kino in Kooperation mit dem Stadtmuseum Langenfeld den Kinofilm "Die drei ??? - Erbe des Darchen".
mehr...
„Die Sammlung Haniel – Der eigene Weg“
im MKM Museum Küppersmühle
inkl. Lunch im hauseigenen Restaurant und
„Alicija Kwade – In Agnosie“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Im Workshop "Zeichnen wie die alten Meister" mit dem Künstler Dirk Schmitt sind sehenswerte Werke entstanden, die bis zum 21.1.2024 im Stadtmuseum präsentiert werden.
mehr...
„Die große Verführung – Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur“ im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld und das Architekturensemble Haus Lange | Haus Esters