Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
        • Ausstellungsarchiv

"Dürers Dinge" - Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen von Albrecht Dürer

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Vom bedeutendsten deutschen Künstler der Renaissancezeit werden über 100 Originalgraphiken präsentiert. Das Schaffen Albrecht Dürers umfasst einerseits die rationale Erforschung der Welt und andererseits die gläubige Hingabe an das Überirdische. Bei der Auswahl der Werke wurden beide Aspekte berücksichtigt. So gliedert sich die Ausstellung in zwei Teile.

Albrecht Dürer, Der Spaziergang, 1496/98 "Dürers Dinge" 

Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen von Albrecht Dürer aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen

Vom bedeutendsten deutschen Künstler der Renaissancezeit wurden über 100 Originalgraphiken präsentiert. Das Schaffen Albrecht Dürers umfasst einerseits die rationale Erforschung der Welt und andererseits die gläubige Hingabe an das Überirdische.

Bei der Auswahl der Werke wurden beide Aspekte berücksichtigt. So gliederte sich die Ausstellung in zwei Teile. 

Albrecht Dürer, Die Heilige Familie, um 1501 Laufzeit 1. Zyklus: 24.09.2006 - 12.11.2006:
Wissenschaftliche Illustrationen, Ornamentales, Genrebilder, Porträts, Mythologie und Allegorie, Historisches

Laufzeit 2. Zyklus: 26.11. 2006 - 07.01 2007:
Die Heiligen, Maria und die Heilige Familie, Bilder zur Bibel, Das Marienleben, Passion (Die Große Passion + Die Kleine Holzschnittpassion + Die Kupferstichpassion)


Albrecht Dürer, Hieronymus im Gehäuse, 1514 Albrecht Dürer, Die Madonna auf der Mondsichel, 1514 Albrecht Dürer, Der Koch und das Weib, um 1496

Albrecht Dürer, Das große Pferd, 1505 Albrecht Dürer, Adam und Eva, 1504 Albrecht Dürer, Das Meerwunder, um 1598






 

Veranstaltungsort:

Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter