Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
        • Ausstellungsarchiv

Nuhr fotografiert!

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)



Es sind keine Termine verfügbar.


Die Besonderheit des Blicks muss einem Fotografen zu Eigen sein, um die Wirklichkeit in ihren Details mit der Kamera zu erfassen. Mit eben diesem aufmerksamen und konzentrierten Schauen geht der bekannte Kabarettist Dieter Nuhr an das Medium der Fotografie heran.

Dieter Nuhr Nuhr fotografiert!  

Reisebilder des bekannten Kabarettisten Dieter Nuhr und eine kleine Geschichte der Fotografie
Laufzeit 25.09.2012 - 18.11.2012
 "Ich betrachte das Leben als Reise und mache was draus." - Dieter Nuhr

 Die Besonderheit des Blicks muss einem Fotografen zu Eigen sein, um die Wirklichkeit in ihren Details mit der Kamera zu erfassen. Mit eben diesem aufmerksamen und konzentrierten Schauen geht der bekannte Kabarettist Dieter Nuhr an das Medium der Fotografie heran. Als bildender Künstler und Absolvent der Essener Folkwangschule widmet sich Dieter Nuhr jenseits der Kabarettbühnen und der Fernsehstudios der Fotokunst. Seine handwerklich hervorragenden und hochkarätigen Arbeiten sind nicht als Reiseimpressionen zu verstehen, sondern entführen in fremde Länder, bringen ungeahnte Begegnungen mit dem Exotischen und führen zu Erinnerungsorten anderer Kulturen, die uns befremdlich und anmutend zugleich erscheinen.

Dieter Nuhr, Jahrgang 1960, studierte Geschichte und Bildende Kunst an der Universität Essen. Sei 1987 ist er auf nationalen Bühnen als Kabarettist erfolgreich. Aber nicht nur als Künstler auf der Bühne und im Filmstudio, sondern auch als Autor, Weltreisender und Bildender Künstler ist Dieter Nuhr aktiv. Die Bestsellerlisten führten schon mehrfach seinen Namen und seine Fotoarbeiten, die bei Reisen rund um die Welt entstanden, haben es inzwischen in die nationalen Museen geschafft.

25.09. – 18.11.2012
Dienstag – Sonntag  10:00 – 17:00 Uhr





Veranstaltungsdaten:

Genre: Ausstellung

 

Veranstaltungsort:

Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

Veranstalter:

Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld

Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
Eintritt: Eintritt frei
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter