Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
        • Ausstellungsarchiv

Ausstellungsarchiv

Inhaltsbereich
Ausstellungsmotiv Kraemer, Kirschenglas, 1996 Öl auf Holz, 49,5 x 67,5
Ausstellung: Dieter Kraemer - natura morta
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Die Ausstellung präsentiert Stillleben und Architekturbilder des renommierten Malers und Kunstprofessors Dieter Kraemer. Mehr
neanderland-art22-kachel-1080x1080-neu
Ausstellung: neanderland ART 22
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Das Stadtmuseum Langenfeld präsentiert die jurierten Werke der neanderlandART 22. Mehr
Der Blick in die Sterne - Sternhaufen NGC 2014 u 2020 Gr
Ausstellung: Der Blick in die Sterne - Astronomie gestern und heute
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Ausstellung zum Themenjahr GRIECHENLAND Mehr
Tappert, Mädchen mit Hut
MIT KRITISCHEM BLICK - Die Neue Sachlichkeit der 20er Jahre - Verismus
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
18.09.2021 - 23.01.2022
Mehr
Mus 409 (4)
"Ein frisches Lied aus freier Brust..." - Ausstellung einer Chorfahne aus dem 19. Jahrhundert
Mehr
Gleislose 1904
Reise und Transport - Verkehrsentwicklung in Bildern
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
In einer Foyer-Ausstellung wird die stadthistorische Dauerausstellung durch Fotos aus dem eigenen Archivbestand zur regionalen Verkehrsentwicklung ergänzt Mehr
d0792e0e1b6c3a8f5e24356ea7417635_w600_h402_cp
Ausstellung: ERDE - Fotografien von Hans Strand
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Hans Strand, Ikone der skandinavischen Landschaftsfotografie, kam 2019 erstmals mit einer großen Werkschau nach Deutschland. Nach Schleswig, Iserlohn und Reutlingen ist die Fotoausstellung nun auch anlässlich des Schwedenjahres in Langenfeld zu sehen. Mehr
Ausstellung: Mit kühlem Blick
Ausstellung: Mit kühlem Blick - Die Neue Sachlichkeit der 20er Jahre
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Mit kühlem Blick - Die Neue Sachlichkeit der 20er Jahre - Klassizismus. Die Neue Sachlichkeit prägte die Kunst der Weimarer Republik. Das Desaster des Ersten Weltkriegs hatte die künstlerische Aufbruchstimmung vernichtet. Man wendete sich ab von den abstrakten Tendenzen des Expressionismus und suchte in Anlehnung an die traditionelle Arbeits- und Darstellungsweisen die Nähe zum Gegenstand. Mehr
Stadtgeschichte digital
Stadtgeschichte digital
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Stadtgeschichte digital
„Wenn die Besucher nicht ins Stadtmuseum kommen können, dann kommen wir digital zu ihnen“, aus diesen ersten Überlegungen heraus entstand das Projekt „Langenfelder Stadtgeschichte digital“. Das Museum lebt vom Dialog, von der Vermittlung und das schönste an unserer Arbeit sind Führungen und die vielfältigen Gespräche im Alltag mit unseren Museumsbesucherinnen und -besuchern, die wir augenblicklich schmerzlich vermissen. Mehr
Superhelden
Ausstellung: Junge Superhelden (08.01.-16.02.2020)
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Jede Generation hat ihre Superhelden, zu denen sie aufblickt. Für die Menschen in der Antike waren es die Götter mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten, heute sind es vor allem Helden aus Comics wie Spiderman oder Superman, die mit ihren besonderen Kräften zum Vorbild werden. Mehr
Athena Lemnia Teilansicht - Kopie
Der Olymp - sex and crime im Götterhimmel
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Ob in „Percy Jackson“, „Herkules“ oder „Troja“, längst tummeln sich allerlei mythologische Figuren auf Leinwänden und Bildschirmen. Hollywood und Serienmacher haben das Potential alter Mythen für die Vermarktung erkannt und sie zum festen Bestandteil moderner Popkultur gemacht. Mehr
Ausstellung: Audrey Hepburn und Liz Taylor. Fotografien von Bob Willoughby
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Eintauchen in die Welt der großen Filmstars und den Glanz von Hollywood in Schwarz-Weiß und Farbe erleben - dazu lädt die Ausstellung "Audrey Hepburn und Liz Taylor" ein! Mehr
LVR-Klinik Außenansicht
Fotografien zur Geschichte der LVR-Klinik
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Die wechselhafte Geschichte der heutigen LVR-Klinik in Galkhausen wird derzeit im Langenfelder Stadtmuseum in Erinnerung gerufen. Eine neue Foyer-Ausstellung mit 21 historischen Fotografien aus dem Archivbestand widmet sich der ehemaligen "Rheinischen Provinzial- Heil- und Pflegeanstalt Galkhausen" von ihrer Entstehung bis in die 1950er Jahre. Mehr
Grandville_Metamorphoses_09
Ausstellung: Von Klistieren und königlichen Birnen… Daumier, Grandville und die Kunst der Karikatur
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Von Klistieren und königlichen Birnen…

Daumier, Grandville und die Kunst der Karikatur

Frankreich steht 2019 im Fokus des Jahresprojektes „Europa in Langenfeld“. Gelegenheit für das Stadtmuseum mit Honoré Daumier und Grandville zwei Meister der politischen und gesellschaftskritischen Karikatur zu präsentieren.
Mehr
Ausstellung Auf zu neuen Ufern
Auf zu neuen Ufern!
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Zwischen Brücke und Novembergruppe Dresdner und Berliner Expressionisten aus der Sammlung Frank Brabant. Die Ausstellung präsentiert Highlights aus der Wiesbadener Privatsammlung Brabant. Gezeigt werden u.a. Werke von Emil Nolde, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Georg Tappert oder César Klein. Mehr
Büssing-Bus1925
Foyerausstellung: Nächster Halt: Freiherr-vom-Stein-Straße! Mit Bus und Bahn durch Langenfeld
Die Foyerausstellung dokumentiert in rund 20 Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs im heutigen Langenfelder Stadtgebiet. Mehr
Zwischenlager für radioaktiven Müll in Gorleben, 1984, (c) Günter Zint
WILDE ZEITEN. Fotografien von Günter Zint (26.08.-21.10.2018)
Günter Zint versteht sich als politischer Fotograf, er gilt als Vorreiter eines sozial engagierten und aufklärerischen Bildjournalismus der jungen Bundesrepublik. Zint ist weit mehr als ein Chronist der soziokulturellen und politischen Entwicklungen: Auch aus der Perspektive der Agierenden, der Gegenkulturen heraus richtet er seinen Blick auf die Reaktionen der Gesellschaft. Mehr
Jongleur mit Stift und Feder
Jongleur mit Stift und Feder - Josef Hegenbarth Illustrator des 20. Jahrhunderts (03.06.-12.08.2018)
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Das Stadtmuseum Langenfeld zeigt Arbeiten des Malers und Graphikers Josef Hegenbarth (1884-1962). Vom 3. Juni bis zum 12. August 2018 ist eine Auswahl aus dem über 17.000 Einzelblätter umfassenden Gesamtwerk des Künstlers, dessen Hauptwirkungsstätte Dresden gewesen ist, im Freiherr-vom-Stein-Haus in Langenfeld zu sehen. Der Eintritt ist frei. Mehr
ERNST FUCHS. Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus (04.03.-13.05.2018)
Veranstaltungsort: Stadtmuseum | Stadtarchiv, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Anlässlich des Länderthemas „Österreich“ widmet sich das Stadtmuseum dem Werk des Künstlers Ernst Fuchs (1930-2015).
Fuchs gilt als einer der Initiatoren und prominentestes Mitglied der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus".
Mehr
Papiertheater-Titelbild
Ausstellung: Zauberhafte Bühnenwelten. Papier- und Figurentheater (24.11.2017-07.02.2018)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Die Ausstellung gewährt einen Blick in die Welt des Papier- und Schattentheaters ab dem 19. Jahrhundert. Mehr
Koelbl - Hair
Ausstellung: Mein Blick. Fotografien von Herlinde Koelbl (03.09.-05.11.2017)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Die Retrospektive zeigt Arbeiten aus mehreren Projekten der Fotokünstlerin. Mehr
Capricho 43
Ausstellung: GOYA. Ein Prophet der Moderne (07.05.-13.08.2017)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Die Grafikzyklen
Eine Ausstellung im Rahmen des Jahresprojekts "Bienvenida Espana" der Stadt Langenfeld. Mehr
Ausstellung: Hans Friis - Zwischen Naturalismus und Symbolismus (05.02.-16.04.2017)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Wiederentdeckung eines dänischen Malers
Die Landschaften seiner dänischen Heimat prägten die Malerei des 1839 in Nordjütland geborenen Hans Friis. Mehr
Jawlensky: Lettisches Mädchen
Wegbereiter der Moderne - Der Blaue Reiter (30.10.2016-22.01.2017)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Von Kandinsky, Münter und Marc bis Jawlensky
Präsentiert werden 45 Werke, Federlithographien, Farbholzschnitte, Tusche- und Bleistiftzeichnungen sowie Ölgemälde. Mehr
Exilkunst - Schicksale einer verschollenen Generation (14.08.-16.10.2016)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Werke aus der Sammlung "Memoria" Thomas B. Schumann. Mehr
Susanna Majuri: Falling
Fiktive Wirklichkeiten. Finnische Fotokunst
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Im Rahmen des Langenfelder Jahresprojekts "Hei Suomi" präsentiert das Stadtmuseum drei international renommierte finnische Fotografen. Mehr
Heinrich Vogeler - Vom Romantiker zum Revolutionär
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Heinrich Vogeler (1872 – 1942), Mitbegründer der Worpsweder Künstlerkolonie, zählt zu den erfolgreichsten Jugendstilkünstlern seiner Zeit. Sein Werk spiegelt ein Leben voller Umbrüche und Wandlungen wider. Vor allem die Hinwendung zum Pazifismus und Sozialismus als Folge des Ersten Weltkriegs waren prägend für sein späteres Schaffen. Der Barkenhoff in Worpswede war dabei über weite Strecken von zentraler Bedeutung in Vogelers Leben. Mehr
Jim Brandenburg - A Pristine Vision
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Jim Brandenburg gilt als einer der weltweit erfolgreichsten Tier- und Naturfotografen. Mehr
Ausstellung: À la cravate - Nach kroatischer Art (25.07.-11.10.2015)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Eine Ausstellung zur Kulturgeschichte der Krawatte im Rahmen des Jahresprojekts "Dobrodosli Hrvatska - Willkommen Kroatien". Mehr
Stadtmuseum Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Von Arp bis Vostell - Plastiken aus der Sammlung der Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin (31.03.-28.06.2015)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Das Stadtmuseum Langenfeld präsentiert in dieser Skulpturen-Schau Werke zahlreicher namhafter Künstler. Mehr
Im Wunderland des Surrealen (18.01.-15.03.2015)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
Alice' Traumwelten bei Max Ernst und Salvador Dalí Mehr
Das Kleine Format - Realisten der Gegenwart - Ausstellungsflyer - Abbildung Christine Reinckens: Aus dem Kasten 2. Öl/Nessel, 2002
Das kleine Format - Realisten der Gegenwart (14.09.-21.12.2014)
Veranstaltungsort: Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, 40764 Langenfeld
43 Künstler/innen im "Künstlersonderbund in Deutschland" zeigen Malerei, Grafik und Skulptur. Mehr
123
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter