Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V.
Betreiber des Stadtmuseums und Stadtarchivs ist die Stadt Langenfeld, wobei der Förderverein wertvolle Unterstützung der hauptamtlichen Leitung des Hauses leistet. Der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V. wurde 1990 gegründet. Er zählt heute mehr als 350 Mitglieder und ist als Institution im kulturellen Leben Langenfelds etabliert.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ausbau der stadtgeschichtlichen Sammlung zu begleiten sowie die kunst- und kulturhistorischen Sonderausstellungen zu fördern. Zudem möchte er durch seine Arbeit das Interesse für die Langenfelder Geschichte bei Menschen aller Generationen wecken und pflegen.
Durch die Bemühungen des Fördervereins Stadtmuseum Langenfeld e. V. und eine Bausteinaktion, an der sich Bürger, Firmen und andere Institutionen beteiligten, konnten die 1,7 Millionen DM für die Sanierung und Umgestaltung des Freiherr-vom-Stein-Hauses als Museum und Stadtarchiv aufgebracht werden, so dass es 1998 eröffnet werden konnte.
Der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V. hat zudem in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Stadt Langenfeld und privaten Unternehmern die ehemalige historische Wiescheider Schalenschneider-Werkstatt teilrekonstruiert um im Volksgarten wiederaufgebaut. Die Führungen werden größtenteils von ehrenamtlichen Mitarbeitern durchgeführt.
Viele Mitglieder des Fördervereins unterstützen das Haus nicht nur finanziell, sondern engagieren sich zudem ehrenamtlich. Sie sind aktiv insbesondere durch Aufsichtsdienst an der Informationstheke eingebunden und bilden damit eine unerlässliche Stütze für das Gelingen der Kulturarbeit.
Hier ein kleiner Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche:
- Betreuung der Besucher des Hauses an sechs Tagen in der Woche
- Verteilung von Plakaten im Stadtgebiet
- administrative Unterstützung, z. B. durch Bearbeitung von Rechnungen und Mietanfragen,
Erstellen von Einsatzplänen für die Infotheken-Helfer - Führungen im Schalenschneider-Kotten
- Werbung neuer Mitglieder
- Organisation von Reisen
- Stadtgeschichtliche Rundgänge
Kulturreisen
Die Kulturreisen des Fördervereins Stadtmuseum Langenfeld e. V. zählten zu den alljährlichen Highlights in der Vereinsarbeit. Das jährliche Reiseprogramm hilt stets eine Bandbreite an Exkursionen von Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Reisen bereit. So führten die Fahrten bisher u.a. ins Baltikum, an den Bodensee, in die Bretagne, nach Irland, ins Römisch-Germanische Museum nach Köln, ins Freilichtmuseum Kommern oder nach Gloslar.
Mitglied werden
Der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e. V. ist offen für alle Interessierten an Kunst und Kultur sowie der Geschichte der Stadt Langenfeld. Wenn auch Sie Lust und Freude haben, sich zu engagieren und das Stadtmuseum unterstützen möchten, dann sind Sie herzlich willkommen. Als Mitglied erhalten Sie als erstes die Informationen zu den Aktivitäten im Stadtmuseum, die Sie entweder kostenlos oder vergünstigt besuchen können, und Sie werden exklusiv zu den Ausstellungseröffnungen eingeladen.
Beitrittserklärung zum Download
Der Vorstand
Clemens Schmees (1. Vorsitzender)
Thomas Schmies (2. Vorsitzender)
Dieter Scherer (Schatzmeister)
Dr. Hella-Sabrina Lange (Geschäftsführerin)
Sabin Faccini, Wolfgang Jumpertz, Hiltrud Markett, Elfriede Steckel, Eva Struckmeier und Rene Trost (Beirat)