Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtmuseum
      • Presse

Pressemitteilung zum astronomischen Beobachtungsabend mit Teleskop und Himmelsführung am 03.09.2022

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 30.08.2022
2022-09-03 Sternenbeobachtung
Das Stadtmuseum Langenfeld lädt am Samstag, 3. September 2022 ab 20 Uhr gemeinsam mit dem Astronomen Karsten Müller zur abendlichen Himmelsbeobachtung ein. Die Aktion findet nicht im Stadtmuseum, sondern auf dem Feldweg zwischen Alter Knipprather Weg und Heckenstraße (neuer Parkplatz S-Bahn) statt.

Karsten Müller ist Astronom an der Westfälischen Volkssternwarte und am Planetarium Recklinghausen und führt die Aktion unter freiem Himmel mit einem Celestron C11 mit 2,8 m Brennweite und fast 28 cm Durchmesser durch.

Erste Beobachtungen werden ab etwa 20 Uhr möglich sein. Nach Sonnenuntergang (21:11 Uhr) rückt der Mond in den Fokus, bevor, mit fortschreitender Dunkelheit, auch der Sternenhimmel sichtbar wird. Als Highlight wird der ca. 1,325 Mrd. Kilometer entfernte Saturn näher betrachtet werden können. Doppel– und Mehrfachsternsysteme, Kugelsternhaufen und der Ringnebel werden im Teleskop sichtbar. Die Himmelsführung ist für die ganze Familie geeignet und lädt zum Verweilen im Freien ein. Gern können eigene Ferngläser mitgebracht werden. Veranstaltungsort ist der Feldweg zwischen Alter Knipprather Weg und Heckenstraße, da die Lichtverhältnisse abseits dichter Bebauung die Beobachtungen begünstigen. Über eine Mailboxansage unter 01578 8696889 kann bei unklarer Wetterlage abgefragt werden ob die Beobachtung stattfindet. Die Himmelsbeobachtung ist kostenlos!

Die Aktion findet im Nachgang zur Ausstellung „Der Blick in die Sterne – Astronomie gestern und heute“, welche vom 8.5 bis zum 7.8.2022 im Stadtmuseum zu sehen war, statt.

 
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter